Projektfenster

Im Projektfenster werden die Audio- und MIDI-Daten angeordnet. Das Grundprinzip ist dasselbe wie in fast jeder DAW:

  • Auf der horizontalen Zeitachse, die von links nach rechts verläuft, sind Ereignisse (in Sequoia: Objekte) angeordnet. Bei der Aufnahme und Wiedergabe werden die Objekte entsprechend ihrer Position auf der Zeitachse nacheinander abgespielt.

  • Vertikal ist das Projekt in Spuren unterteilt, auf verschiedenen Spuren übereinander angeordnete Objekte werden gleichzeitig abgespielt. Die Lautstärken der Spuren können getrennt eingestellt werden und jede Spur kann mit anderen Effekten belegt werden. Eine Spur entspricht einem Kanal im Mixer.

Projektdock: Wechseln Sie hier zwischen verschiedenen geladenen Projekten. Siehe Docking für mehr Informationen zum Docken von Fenstern

Steuerelemente über den Spurköpfen:

Die Schaltflächen S und M über dem Spurkopf der ersten Spur schalten alle Solo- und Mute-Zustände zusammen ein und aus.

Marker sperren: Alle Marker auf der Markerspur werden gegen Verschieben gesperrt.

Markermenü: Öffnet ein Menü, das alle Befehle zu allen Markertypen enthält.

Gittermenü: Öffnet ein Menü, das alle Befehle zu zum Raster und Gitter enthält.

Marker- und Bereichsmarkerspur: In diesen beiden Spuren werden Marker und Bereichsmarker angezeigt, mit denen sich bestimmte Positionen und Bereiche im Projekt speichern und wiederherstellen lassen.

Spurkopf

Ausgewählte Spur: Klicken Sie auf die Spurnummer oder in den Spurnamen, um eine Spur auszuwählen.

Abspielbereich

Abspielmarker: Der Abspielmarker (ältere Bezeichnung: Playcursor) kennzeichnet die aktuelle Abspielposition.

Objekt: Objekte enthalten Audio- oder MIDI-Daten, mehr dazu im Kapitel Objekte

Speicherplätze für Position und Zoomstufe, siehe Position und Zoomtiefe speichern und wiederherstellen

Zeitanzeigefelder: Die Zeitanzeigefelder zeigen wichtige Zeitpositionen im Projekt. Ihre Funktionen entsprechen denen der Felder im Fenster Zeitanzeige

Über die Tastaturkürzel Alt + Ziffernblock 1 … 5 (Menü Bearbeiten > Mehr… > Zeitanzeige bearbeiten) lassen sich diese Felder per Tastenkürzel bearbeiten.

Zoomsteuerung/Zoommenüs

In diesem Kapitel